Bei akuten Rückenschmerzen schauen, genauso wie Sie, viele Menschen zuerst bei Google oder YouTube nach geeigneten Hexenschuss Übungen. Doch welche Vorteile hat es und welche Nachteile sind bei Online-Angeboten zu beachten.

Hier lesen Sie alles Wichtige!

Vorteile von Übungen bei Hexenschuss

  • Es geht schnell. Sie können weltweit und jederzeit auf Online-Angebote wie Videos, Anleitungen oder Übungen zugreifen
  • Kostenlos oder zu einem geringen Preis zu haben. Die meisten Tipps sind kostenlos verfügbar oder deutlich günstiger als eine individuelle Hexenschuss Behandlung oder Therapie bei akuten Rückenschmerzen.

💡 In dem Blogbeitrag “ Was tun gegen Hexenschuss?“ finden Sie weitere Behandlungsoptionen mit Vor- und Nachteilen.

Nachteile von Übungen bei Hexenschuss

Individuelle Voraussetzungen, Kenntnisse, Vorbildung in diesem Thema und die aktuelle Situation wird nicht berücksichtigt. Folgende Gegebenheiten spielen bei der Linderung von Rückenschmerzen und Hexenschuss eine Rolle:

  • Schwangerschaft
  • Alter
  • Vorerkrankungen
  • Sturz oder Unfall in den letzten Monaten
  • Beruf und Arbeitsbelastung
  • Familie und Kinder
  • Einseitige Belastungen im Alltag
  • Schlafposition
  • Stärke der Muskulatur
  • Beweglichkeit
  • Ernährungsform
  • Nährstoffmangel
  • Allergien

Sie sehen, es gibt viele Stellschrauben, die Hexenschuss und akute Rückenschmerzen begünstigen können bzw. Einfluss darauf haben.


Die wichtigste Frage an dieser Stelle – Sind Sie überhaupt in der Lage, mit den aktuellen Beschwerden am Boden rumzuturnen oder spezielle Übungen bei Hexenschuss zu machen, die einen Hexenschuss lösen können oder kommen Sie schon gar nicht aus dem Bett?


Meine Geschichte dazu: Im Juni 2017 hatte ich Sonntagmorgen gegen 8 Uhr einen leichten Hexenschuss. Danach bin ich ins Fitnessstudio gefahren, um mich am Latzug zu dehnen. Anschließend war es 100mal schlimmer als vorher und ich konnte keine 5 Meter mehr gehen. Mehr dazu HIER

Also der eigentliche Tipp sich zu bewegen und spazieren zu gehen, ist grundsätzlich ein guter Tipp, jedoch war es bei mir nicht mehr möglich.


Individuelle Voraussetzung

Die individuelle Voraussetzung möchte ich Ihnen anhand der Unterschiede bei Alter und Vorerkrankungen erklären.

Gerne werden einfache Tipps und Übungen im Internet vorgestellt, die sie dann unkompliziert nachmachen sollten. Doch ist es überhaupt die richtige Übung für Sie, ist das Problem dann behoben oder schädigen Sie Ihren Körper eventuell sogar mehr damit?

Sicherlich ist das Risiko für einen sonst gesunden jungen Erwachsenen, der keinerlei Vorerkrankungen hat, keinen Unfall hatte, sich in seinen Augen gut ernährt und auch regelmäßig Sport treibt ein anderes als für einen Rentner, der bereits verschiedene gesundheitliche Baustellen hat und an Osteoporose leidet. Bei dem Rentner könnte es durch eine Übung bei Hexenschuss, bei der er auf dem Bauch liegt, bereits durch die unstabilen Knochen zu einem Rippenbruch kommen. Allein durch den Druck, der aufgrund der liegenden Position entsteht.

Aktuelle Situation

Gestern rief mich eine Frau an, die mir am Telefon folgende Angaben machte.

Ihr Mann sei gerade aus der Badewanne gestürzt und hat jetzt sehr starke Rückenschmerzen, er bekommt zwar noch gut Luft, aber seine Schmerzen seien sehr stark. Rückenschmerzen hatte er vorher schon, jedoch jetzt noch mehr. Er kann sich kaum noch bewegen und wir können nicht ins Krankenhaus fahren. Ob ich ihnen helfen kann?

Meine Antwort: Rufen Sie jetzt den Rettungsdienst unter 112 an, das gehört abgeklärt. Ich bin nicht der richtige Ansprechpartner.

Rückenschmerzen sind halt nicht nur Rückenschmerzen. Es gibt durchaus unterschiedliche Ursachen, die man zumindest mal in Betracht ziehen sollte. In diesem Fall nach Übungen bei Hexenschuss oder Rückenschmerzen zu suchen bzw. Übungen zu empfehlen, ist für mich fahrlässig.

Beruf und Arbeitsbelastung

Da habe ich gleich zwei kurze Beispiele, wie die jeweiligen beruflichen Unterschiede Einfluss auf Hexenschuss und Rückenschmerzen haben.

LKW-Fahrer haben oft ihren Geldbeutel in einer der hinteren Hosentaschen und sitzen so stundenlang schief in ihrem Fahrzeug. Denken Sie, dass das einen Einfluss auf die Statik des Körpers, auf einen Beckenschiefstand und auf die Begünstigung von Rückenschmerzen hat? Aber sicher doch! Ich hoffe, sie machen diesen Fehler nicht.

Zweites Beispiel: Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Fahrer von Krankentransporten befördern Menschen entweder ins Krankenhaus oder vom Krankenhaus wieder nach Hause. Dazu ist es bisher noch nötig den Patienten mit Muskelkraft von der Trage runter oder auf die Trage umzulagern, damit er dann im Rettungswagen oder Krankenwagen sicher transportiert werden kann. Meist hebt man die Trage genau mit der gleichen Technik und der gleichen Position über Monate und Jahre. Denken Sie, dass das einen Einfluss auf die Muskulatur hat und evtl. Dysbalancen gefördert werden? Aber sicher doch!

Jetzt würde ich sagen, hoffentlich wechseln Sie immer wieder die Seite und versuchen so Fehlbelastungen und Überlastung vorzubeugen. Aus eigener Erfahrung weiß ich jedoch, dass es in diesem Fall schwierig bis unmöglich ist. Mit einer Größe von 1,87m hebe ich selbst die Fahrtrage des Rettungswagens immer auf die gleiche Weise. Beim Ausladen aus dem Fahrzeug bin ich für den Tragentisch zu groß, so dass ich eine große Belastung auf meinem unteren Rücken spüre und nur mit einer muskulären Anspannung dagegen halten kann. Bei Mitarbeitern, die diesen Beruf in Vollzeit und rund 50 Stunden pro Woche ausüben, ist das eine wahnsinnige Belastung.

Exoskelette zur Entlastung bei Rückenschmerzen

Abhilfe in Form von Exoskeletten werden gerade entwickelt und sollen Menschen vor allem im Bereich Logistik oder Handwerk unterstützen und entlasten. HIER geht´s zum Beitrag

In naher Zukunft bezweifle ich jedoch eine Entlastung für Menschen, die viel im Büro und am Schreibtisch sitzen. Ein Exoskelett, das mich sogar nur beim sitzen unterstützt, halte ich auch für falsch. Die eigene Muskulatur sollte schon so stark und ausgeprägt sein, dass ich zumindest aufrecht sitzen kann.

Sie merken, viele Faktoren spielen bei der Begünstigung von Rückenschmerzen eine Rolle und es ist gar nicht so leicht die richtigen Übungen bei Hexenschuss zu finden, um schnell wieder schmerzfrei zu werden.

Wichtiger Hinweis

Wenn der akute Schmerz von der Lendenwirbelsäule oder dem oberen Rücken nach vorne in die Brust ausstrahlt, ist eine sofortige Behandlung durch einen Notarzt und den Rettungsdienst empfehlenswert. Zudem wenn Sie neben den Rückenschmerzen unter Atemnot leiden.

Bleiben Sie gesund!

Schmerzfreie Grüße

Hexenschuss Spezialist Bernhard Schwarz

Bernhard Schwarz



Was sind Ihre nächsten Schritte?

Die Statik als Ursache für Rückenschmerzen. Dr. med. Dieter Sielmann hat festgestellt, dass Rückenschmerzen meistens muskulär zu erklären sind. Weil ein Großteil aller Schmerzpatienten eine Beinlängendifferenz aufweisen.

Dadurch belasten sie die Muskulatur falsch und es kommt über kurz oder lang zum Schmerz. Dies ist leider nicht die Auffassung der Schulmedizin. Sie klammert sich auch heute noch an Thesen, die nicht stimmen können. Zum Beispiel, dass das Hauptproblem die Bandscheiben sind.

Hier gehts zu seinem Beitrag und seinen Erklärungen.

Warum habe ich Rückenschmerzen?

Ich vergleiche es gerne mit einem Eisberg. Das ISG (Ilio-Sakral-Gelenk) gerät oft durch eine Kombination aus verschiedenen Ursachen in Schiefstand. Wir haben hier gängige Ursachen aufgeführt:

  • Einseitig belastende Arbeiten
  • In der Nacht verlegen
  • Auf dem Bauch schlafen und ein Bein anziehen
  • Vieles Sitzen
  • Sturz oder Unfall

Der Körper ist so komplex und genial, dass er diesen Schiefstand über Monate und sogar Jahre ausgleichen kann. Wie macht er das? Indem er die Wirbel zwischen Halswirbelsäule und Steißbein neu ausrichtet. Diese Anpassung im Bewegungsapparat ist am Anfang erstmal super (da der Körper noch auf Reize reagiert). Jedoch kommen nach einer gewissen Zeit die ersten Schmerzen auf, wenn ich den Beckenschiefstand nicht behebe. Eine logische Folge durch eine Verschiebung des ISG ist eine Überbeanspruchung einzelner Muskeln oder Muskelgruppen, da sie nicht mehr so ziehen und arbeiten können wie sie sollten.

Hexenschuss oder Bandscheibenvorfall
Ursachen für Rückenschmerzen

Jetzt kommt ein entscheidender Umstand hinzu. Durch die eigentliche Ursache habe ich schon 90% des Eisbergs erreicht und in der Regel spüre ich schon deutliche Verspannungen der Muskulatur und ab und zu Rückenschmerzen. Zusätzliche Ursachen komplettieren die 10% des Eisbergs und dieser Impulst löst akute Rückenschmerzen aus.

  • Unangepasste Ernährung
  • Stress bei der Arbeit
  • Finanzielle Sorgen
  • Hartes Krafttraining ohne ausreichend aufgewärmt zu sein
  • Unsaubere Technik beim Krafttraining usw. kommen jetzt die letzten 10% des Eisbergs dazu und dieser Impuls führt dann oft zu den akuten starken Rückenschmerzen.

Bei einigen Betroffenen ist das Einräumen der Spülmaschine mit gekrümmten Rücken und Rotation im Oberkörper die letzte entscheidende Aktion, die zum Hexenschuss geführt hat. Jedoch möchte ich ganz klar betonen, dass es oft nur die letzten 10% waren und die Ursache bei einem schiefen ISG zu suchen ist. Bei mehreren Hundert Patienten, die bisher erfolgreich betreut wurden, war eine Schiefstellung des Kreuz-Darmbein-Gelenks ursächlich. Nur bei wenigen Menschen war eine Beteiligung der Bandscheiben oder eine viel zu schwache Rumpfmuskulatur die Ursache.

➡️ Fragen Sie sich ob die Schmerzen durch einen Bandscheibenvorfall hervorgerufen werden? Hier erläutern wir die Unterschiede zwischen Hexenschuss und Bandscheibenvorfall

Lösungsansätze die Verschiebung im ISG lösen

Jetzt gilt es die Verschiebung im ISG wieder einzurichten. Dies kann mit verschiedenen Methoden geschehen, wie z.B. Chiropraktik, Rolfing, Zilgrei, Medi Taping® nach Dr. Sielmann, Osteopathie , Thaimassage und so weiter…

Mir persönlich wurde einmal bei der Thaimassage in München ein Halswirbel ausgerenkt, so dass ich mich tagelang nicht mehr bewegen konnte. Das ist aber eine andere Geschichte.

Langfristig Schmerzfrei

Ich erlebe in der Praxis, dass Patienten manchmal nach ein paar Tagen, Wochen oder Jahren wieder Schmerzen an der gleichen Stelle haben oder sich andere Beschwerden zeigen. Oft ist das ISG wieder schief geworden. Jetzt sollte es wieder angeschaut und behandelt werden. Die Beschwerden sind oft nicht mehr so stark wie beim ersten Mal und durch die höhere Sensibilität ist man nun in der Regel schneller bereit etwas dagegen zu unternehmen.

Deshalb empfehle ich von Zeit zu Zeit zur Vermeidung von Dysbalancen, Fehlstellungen und starken Schmerzen das ISG kontrollieren zu lassen. Idealerweise nutzen Sie gleich bei diesem Termin die Möglichkeit, entstandene Verspannungen vor allem im Nackenbereich sowie im gesamten Bewegungsapparat auflösen zu lassen.

Denn wenn Sie regelmäßig Ihre Verspannungen im Bindegewebe und der Muskulatur auflösen lassen, kommt es nicht mehr so leicht zu akuten muskulären Schmerzen. Der Eisberg kommt auf keine 100% mehr. Mit diesem Tipp werden Ihre Verspannungen mehr und mehr aufgelöst. Viele Patienten fühlen sich im Anschluss wieder beweglicher und leichter. Sie sagen, dass es neben der Reduzierung von Verspannungen und Verklebungen auch eine wohltuende Wirkung hat.

Meine Empfehlung

Vielen Selbstständigen und Unternehmern konnte ich bereits zu einem schmerzfreien Leben verhelfen. Sollten Sie ebenfalls das Gefühl haben verspannt zu sein oder täglich schlecht aus dem Bett zu kommen, dann rufen Sie mich gerne an.

Bleiben Sie gesund!

Schmerzfreie Grüße

Hexenschuss Spezialist Bernhard Schwarz
Hexenschuss Spezialist Bernhard Schwarz


Was sind Ihre nächsten Schritte?

Die schneefreie Zeit ist für viele Deutsche Gartenzeit. Viele meiner Kunden verschönern ihr Leben mit Blumen, Obst, Gemüse und Rasenpflege – nichts geht für viele Menschen über das Leben im Grünen. Den Rasen mit der Schere zu trimmen, die Hecken zu stutzen oder Unkraut zu zupfen, nagt aber oft am Körper. Dauerndes Bücken und Wieder-Aufrichten lassen schnell schmerzhafte Stiche im Rücken aufkommen. Damit die Gartenarbeit keine Rückenschmerzen erzeugt haben wir hier ein paar Tipps zusammengefasst.

Mehr als 200.000 Unfälle und Verletzungen gibt es nach Statistiken von Krankenversicherungen im Jahr in Deutschlands Gärten. Überdurchschnittlich getroffen werden dabei Menschen jenseits der 55. Warum? Ganz einfach! „Früher hab‘ ich den Garten ganz allein umgegraben. Da werd‘ ich ja wohl das bisserl Unkraut zupfen können.“ – mit einer solchen Aussage beruhigen viele ihre inneren Zweifel. Das Bewusstsein, früher schon alles Mögliche geschafft zu haben und dies immer noch zu können, lässt viele Gartenfreunde aber schlicht zu viel machen.

Eine falsche Haltung führt zu Rückenschmerzen

Bei der Arbeit im Beet oder auf dem Rasen wird falsche Haltung aber mit zunehmendem Alter schlicht mehr bestraft. Besonders trifft es diejenigen, die eben nicht im Training stehen und so die Muskulatur präventiv auf die Belastung vorbereitet haben. Die akuten Schmerzen im Rücken sind im Ergebnis dann kein Spaß mehr. Durch eine ruckartige Bewegung steigt die Chance auf einen Hexenschuss. Ein Hexenschuss ist die plötzliche Verspannung der Rückenmuskulatur und wird medizinisch auch Lumbago genannt.

🚨 Was tun bei Hexenschuss? Hier finden Sie die Optionen von Schmerzmittel, über Arzt bis hin zur Soforthilfe des Hexenschuss-Notrufs.

Tipp 1: Schwere Gartenarbeit an Profi abgeben

Und genau das wäre auch der absolute Tipp bei der Gartenarbeit: Überlassen Sie es dem Profi! Es gibt sehr viele Spezialisten, die bestimmte, besonders anstrengende Arbeiten im Garten für Sie übernehmen können. Sie werden jetzt entgegen: „Klar, bin ich Millionär, oder was?!“ Stimmt, Millionen auf dem Konto werden die Wenigsten haben, um eine solche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Jedoch sollten Sie beim Umsetzen von Bäumen, dem Schneiden von zig Metern Hecke oder dem „Umpflügen“ großer Flächen daran denken, dass Sie danach möglicherweise wochenlang außer Gefecht gesetzt sind. Das habe ich schon ganz oft mit den eigenen Kunden erlebt!

Tipp 2: Gebückte Haltung vermeiden

Vermeiden Sie eine gebückte Haltung! Mit Knieschonern oder auch einem kleinen Gartenhocker verhindern Sie eine Fehlhaltung. Je länger Sie im eigenen Garten arbeiten, desto öfter sollten Sie auf eine möglichst gerade Körperposition achten. – Stichwort: „Ein gerader Rücken kann entzücken!“

Tipp 3: Für Ordnung und Planung sorgen

Sorgen Sie für ein wenig Ordnung und Planung! Die verwendeten Geräte möglichst in Griffweite behalten und nicht zu lange ein und dieselbe Tätigkeit ausüben, hilft, einen Hexenschuss zu vermeiden. Abwechslung und verschiedene Körperpositionen sind das Beste für einen gesunden Rücken!

Tipp 4: Schwere Gießkannen vermeiden

Gartenpflanzen brauchen Wasser – aber bitte vermeiden Sie schwere Gießkannen. Ein Schlauchwagen, eine Gartenschlaurolle oder ähnliches hat deutlich geringeres Gewicht. Fehlt ein Wasseranschluss kann eine Tauchpumpe in der Wassertonne für den notwendigen Durchfluss sorgen. Lässt sich die Gießkanne trotzdem nicht vermeiden, füllen Sie diese einfach nur halb oder dreiviertel voll und spannen Sie während dem Gehen die Bauchmuskulatur fest an, um den Oberkörper zu stabilisieren!

Tipp 5: Kleine Fortschritte vornehmen

Last-but-not-least: nehmen Sie sich nicht zu viel vor! Eine „Hau-Ruck-Aktion“ über das Wochenende mit kompletter Gartenerneuerung ist keine gute Idee, aus eigener Erfahrung ist der Wochenanfang mit Sicherheit im Eimer. Mit etwas Glück haben Sie nur ein Muskelkater, normalerweise schmerzt aber der Rücken und die Gelenke so erheblich, dass die Lust am Gärtnern erstmal vorbei sein dürfte. Speziell bei Selbstständigen, die Montag und Dienstag nicht zu 100 Prozent fit und leistungsfähig sind, geht so das Geld verloren, dass am Wochenende durch den „Großeinsatz im Grünen“ einsparen wollten!

Bleiben Sie gesund!

Hexenschuss Spezialist Bernhard Schwarz
Bernhard Schwarz


Was sind Ihre nächsten Schritte?

Ein schmerzfreier Rücken kann so einfach sein!

Was haben diese drei Unternehmen gemeinsam? Einfach gesagt, sie sind alle spezialisiert auf die Linderung oder Prävention von Schmerzen (Rückenschmerzen). Doch wo liegen die Unterschiede zwischen den Therapeuten von Liebscher & Bracht, dem Trainingskonzept von Kieser Training und der Hexenschuss-Behandlung durch Hexenschuss-Notruf? Das Ziel – schmerzfrei zu sein und einen starken Rücken zu haben – ist ja bei allen Anbietern gleich.

Die Liebscher und Bracht Schmerztherapie

Die Liebscher und Bracht Schmerztherapie ist eine eigenständige Methode zur Behandlung von Schmerzen. Sie beruht auf der über 25-jährigen Entwicklung und praktischen Erfahrung von Dr. med. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht.

Die inzwischen über 3.000 erfolgreich ausgebildeten Therapeuten in Deutschland, Österreich und der Schweiz wenden die LNB Methode in ihrer Behandlung an. „Liebscher & Bracht“ ist zudem bis in den Spitzensport vernetzt.

Hier finden Sie eine Übersicht der Schmerzen, die behandelt werden.

Roland Liebscher-Bracht bietet dabei vor allem zwei Wege an, um schmerzfrei zu werden.

  1. Einen Online-Schmerzcoach zum Selbststudium
  2. Eine Terminvereinbarung bei einem ausgebildeten Therapeuten

Vision von Liebscher & Bracht: 📌Ein schmerzfreies Leben für jeden Menschen!

Nähere Informationen zur LNB Therapie finden Sie hier.

Kieser Training – Schmerzfrei durch Krafttraining

Kieser Training ist der Spezialist für sicheres und geführtes Rückentraining. Sie bieten Ihnen ein wissenschaftlich fundiertes Konzept mit einzigartigen Leistungen wie

  • Computergestützte Rückenanalyse
  • Medizinische Trainingsberatung
  • Spezialisierte Trainingsmaschinen
  • Individueller Trainingsplan
  • Arztgespräch vor Trainingsbeginn

Dabei absolvieren Sie in einem der Kieser Studios ein ca. 30-minütiges hochintensives Krafttraining, 2x pro Woche zum Muskelaufbau.

Der Mensch wächst am Widerstand

Werner Kieser

Als eines der ersten Unternehmen in Europa erkannte Kieser Training die gesundheitsfördernde Qualität von Krafttraining und setzte dafür konsequent auf Maschinen.

Werner Kieser erlitt als junger Mann eine Rippenfellquetschung beim Boxen und sollte eine ärztlich verordnete Pause von sechs Monaten machen. Ein Trainingskollege riet ihm schnellstmöglich wieder ins Training einzusteigen und zwar mit Gewichten. Schon nach einigen Wochen kam Werner Kieser zurück zum Boxtraining. Schneller, beweglicher und schlagkräftiger als je zuvor (zu lesen in Das große 1×1 der Erfolgsstrategie ).

Die Maschinen werden in Eigenregie entwickelt und immer weiter spezialisiert, stets unter Berücksichtigung der aktuellsten medizinischen Erkenntnisse. Das gewährleistet maximale Trainingseffekte bei minimalem Zeitaufwand.

Vision von Werner Kieser: 📌Die Welt kräftigen

Nähere Informationen zum Kieser Training finden Sie hier.

Hexenschuss-Notruf – Schmerzfrei durch Soforthilfe

Gegründet von Bernhard Schwarz, der selbst im Juni 2017 einen sehr schmerzhaften Hexenschuss erlitt. Hexenschuss-Notruf bietet eine Soforthilfe bei Hexenschuss in München. 14 Stunden täglich, 7 Tage die Woche im Einsatz (speziell am Wochenende und an Feiertagen), um akute Rückenschmerzen und Hexenschuss sofort zu lindern. Die Dienstleistung richtet sich speziell an Menschen, die eine schnelle Hilfe und eine persönliche Behandlung wünschen.

Mission von Bernhard Schwarz: 📌Soforthilfe bei Hexenschuss ohne Schmerzmittel und Spritzen

Zielgruppen auf einen Blick

Für welche Zielgruppe bieten die Unternehmen den größten Nutzen?

  • LNB: Jeder Mensch mit allen möglichen Schmerzen in der Muskulatur oder den Gelenken (Sie merken schon, sehr breit aufgestellt, jedoch auf ein grundsätzliches Problem spezialisiert = Schmerzen)
  • Kieser: Menschen mit Rückenschmerzen und die über 30-Jährigen (vor allem Prävention und Linderung durch Kräftigung)
  • Hexenschuss-Notruf: Menschen mit akutem Hexenschuss, die schnell wieder fit sein wollen oder müssen z.B. Soloselbstständige (Kleinere Zielgruppe mit besonderen Bedürfnissen und nur akute Rückenschmerzen)

Vorteile auf einen Blick

  • LNB: Extrem viele Online-Videos (YouTube oder Online-Schmerzcoach) zur „Selbstbehandlung“, über 3.000 Therapeuten ausgebildet
  • Kieser: Größter Anbieter für präventives gerätegestütztes Rückentraining mit sehr vielen Studios, ärztlich abgesichert und von qualifizierten Therapeuten gut betreut, sehr gut geeignet für Menschen, die wenig Zeit haben und trotzdem ihren Rücken kräftigen wollen
  • Hexenschuss-Notruf: 14 Stunden täglich im Einsatz, auch am Wochenende und an Feiertagen, Termin in der Regel innerhalb von 60 Minuten und auf die Bedürfnisse von Selbstständigen zugeschnitten. Hexenschuss-Selbsthilfe online für Menschen, die nicht in München vor Ort sind

Nachteile auf einen Blick

  • LNB: Manche der empfohlenen Übungen sind bei akuten Schmerzen nicht durchführbar (nur vom Ansehen der Videos wird man leider nicht schmerzfrei), Therapeuten aus dem Netzwerk haben oft einen Vorlauf von einigen Tagen und machen in der Regel keine Hausbesuche
  • Kieser: Bei akuten Schmerzen ist kein Training möglich und sinnvoll. Diese Schmerzen sollten erst aufgelöst werden. Z.B. von Hexenschuss-Notruf oder dem Therapeut Ihres Vertrauens, der auch schnell verfügbar ist. Großer Nachteil im Rahmen der Corona-Pandemie war leider die längere Schließung aufgrund der behördlichen Auflagen
  • Hexenschuss-Notruf: Die Kosten für die Hexenschuss Behandlung in München werden bisher nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, das Angebot richtet sich ausschließlich an Privatversicherte und Selbstzahler

Ein schmerzfreier Rücken könnte so einfach sein! Wir glauben, dass es für jedes Problem auf dieser Welt eine Lösung gibt. So auch für akute oder chronische Rückenschmerzen. Man muss jedoch auch dazu bereit sein, etwas Zeit und Geld zu investieren. Mit etwas Glück und diesen Tipps, finden Sie hoffentlich genau das Richtige für Sie.

Wir wünschen Ihnen, dass Sie so lange wie möglich schmerzfrei Ihr Leben leben!

Falls es doch mal zwickt oder weh tut, haben Sie jetzt zumindest drei Unternehmen zur Auswahl.

Bleiben Sie gesund!

Hexenschuss Spezialist Bernhard Schwarz
Hexenschuss Spezialist Bernhard Schwarz


Was sind Ihre nächsten Schritte?